TSV G​rafing

1 - 3 Jahre

eltern-kind-turnen

  • Was Kinder in jungen Jahren an Körperbewusstsein erfahren lässt sich im Erwachsenenalter nur sehr schwer nachholen. Ein spielerischer Beginn der „Sportlerkarriere“ oder auch einfach nur Spaß und Freude an Bewegung und Sport ist ausschlaggebend für das gesunde Wachstum unserer Kinder.
Eltern-Kind-Turnen
3 - 5/6 Jahre

Bärenturnen

  • Was Kinder in jungen Jahren an Körperbewusstsein erfahren lässt sich im Erwachsenenalter nur sehr schwer nachholen. Ein spielerischer Beginn der „Sportlerkarriere“ oder auch einfach nur Spaß und Freude an Bewegung und Sport ist ausschlaggebend für das gesunde Wachstum unserer Kinder.
Bärenturnen

Mäuseturnen

  • Alle begrüßen sich gemeinsam in einem Kreis mit einem Begrüßungslied. Anschließend werden durch Lauf-/Bewegungsspiele die Kinder aufgewärmt.
Mäuseturnen

Vorschulturnen

  • In unserem Vorschulturnen turnen Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren mit großer Freude!
    Bei uns lernen die kleinen Turner und Turnerinnen jegliche Grundlagen für den Einstieg in die darauffolgenden Gruppen. Da wir mit unserer Gruppe den Anfang bilden, trainieren wir nur 1-mal die Woche.
Kinderturnen

ballschule

  • Die Kinder erlernen in der Ballschule ein breites Fundament an spielerisch sportartenübergreifenden Basiskompetenzen, die in nahezu allen Sportspielen benötigt werden (integrative Sportspielvermittlung). Somit erhalten sie breit angelegte Fähigkeiten (Werfen, Fangen, Schießen, Fortbewegen mit Ball,…),  um sich anschließend auf eine (oder mehrere) Ballsportarten zu spezialisieren. 
Ballschule

Wettkampfgruppe

  • In unserem Leistungsturnen/Wettkampfturnbereich trainieren Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 20 Jahren sowie Erwachsene aller Altersklassen, je nach Alter mindestens 2- bis 3-mal wöchentlich. Gemeinsam festigen und vertiefen wir die Grundlagen des Gerätturnens (Boden, Balken, Reck/Stufenbarren, Sprung) und lernen neue Elemente, welche den Turnerinnen die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen ermöglichen.
Wettkampfturnen
6 -8 Jahre

Mädchenturnen 1+2

  • Diese Gruppe richtet sich sowohl an Turnerinnen als auch an Turner. Hier werden die Grundlagen des Geräteturnens erlernt. Bodenturnen steht hier im Vordergrund. Ob Rad, Handstand oder Standwaage – all dies wird den Kindern hier beigebracht und vertieft. Jedes Jahr wird, beim Faschingsvarieté des TSV Grafing, das Gelernte aufgeführt und präsentiert.
Mädchenturnen

Eichhörnchenturnen

  • Wir beginnen die Turnstunde gemeinsam im Kreis und die Kinder dürfen sich drei Spiele zum Aufwärmen und für den Abschluss aussuchen. Dann starten wir mit den gewünschten Lauf-, Fang- und Bewegungsspielen.
Eichhörnchenturnen

Wettkampfgruppe

  • In unserem Leistungsturnen/Wettkampfturnbereich trainieren Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 20 Jahren sowie Erwachsene aller Altersklassen, je nach Alter mindestens 2- bis 3-mal wöchentlich. Gemeinsam festigen und vertiefen wir die Grundlagen des Gerätturnens (Boden, Balken, Reck/Stufenbarren, Sprung) und lernen neue Elemente, welche den Turnerinnen die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen ermöglichen.
Wettkampfturnen
8 - 11 Jahre

Mädchenturnen 4

  • Diese Gruppe richtet sich sowohl an Turnerinnen als auch an Turner. Hier werden die Grundlagen des Geräteturnens erlernt. Bodenturnen steht hier im Vordergrund. Ob Rad, Handstand oder Standwaage – all dies wird den Kindern hier beigebracht und vertieft. Jedes Jahr wird, beim Faschingsvarieté des TSV Grafing, das Gelernte aufgeführt und präsentiert.
Mädchenturnen

Wettkampfgruppe

  • In unserem Leistungsturnen/Wettkampfturnbereich trainieren Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 20 Jahren sowie Erwachsene aller Altersklassen, je nach Alter mindestens 2- bis 3-mal wöchentlich. Gemeinsam festigen und vertiefen wir die Grundlagen des Gerätturnens (Boden, Balken, Reck/Stufenbarren, Sprung) und lernen neue Elemente, welche den Turnerinnen die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen ermöglichen.
Wettkampfturnen
11 - 14 Jahre

Mädchenturnen 3

  • Diese Gruppe richtet sich sowohl an Turnerinnen als auch an Turner. Hier werden die Grundlagen des Geräteturnens erlernt. Bodenturnen steht hier im Vordergrund. Ob Rad, Handstand oder Standwaage – all dies wird den Kindern hier beigebracht und vertieft. Jedes Jahr wird, beim Faschingsvarieté des TSV Grafing, das Gelernte aufgeführt und präsentiert.
Mädchenturnen

Kids in Motion

  • Dieses Angebot richtet sich an alle turn- und tanzbegeisterten Kinder ab 10 Jahren und älter, die Spaß an Bewegung haben und auch gerne mal etwas Anderes ausprobieren möchten. Neben Turnen und kleinen Tanzchoregraphien, wird hier nicht nur Gleichgewichtssinn, Körperbewusstsein und Rhytmusgefühl gefördert sondern auch die Grundlagen für Akrobatik erarbeitet - mit viel Spaß und Musik.
Kinder in Bewegung

Wettkampfgruppe

  • In unserem Leistungsturnen/Wettkampfturnbereich trainieren Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 20 Jahren sowie Erwachsene aller Altersklassen, je nach Alter mindestens 2- bis 3-mal wöchentlich. Gemeinsam festigen und vertiefen wir die Grundlagen des Gerätturnens (Boden, Balken, Reck/Stufenbarren, Sprung) und lernen neue Elemente, welche den Turnerinnen die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen ermöglichen.
Wettkampfturnen
13 und älter

Jugendturnen

  • In unserer Turngruppe trainieren Mädls und Jungs ab dem Alter von 12 Jahren. Wir trainieren zwei Mal in der Woche an Geräten wie Reck, Sprung, Balken, Boden und Minitrampolin.
Turnerjugend

Wettkampfgruppe

  • In unserem Leistungsturnen/Wettkampfturnbereich trainieren Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 20 Jahren sowie Erwachsene aller Altersklassen, je nach Alter mindestens 2- bis 3-mal wöchentlich. Gemeinsam festigen und vertiefen wir die Grundlagen des Gerätturnens (Boden, Balken, Reck/Stufenbarren, Sprung) und lernen neue Elemente, welche den Turnerinnen die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen ermöglichen.
Wettkampfturnen
Uhrzeit
Montag
Mittwoch Donnerstag
Freitag
Jahnsport:
Halle 1
Jahnsport:
Halle 2
Jahnsport:
Halle 3
Städt.
Turnhalle
Jahnsport:
Halle 1
Jahnsport:
Halle 2
Städt.
Turnhalle
Städt.
Turnhalle
Jahnsport:
Halle 1
Jahnsport:
Halle 2
Jahnsport:
Halle 3
13:45 - 15:15
ab 14:00
Eichhörnchen
ab 15:00
E.-K.-Turnen
15:15 - 16:00
ab
15:30
ab
15:30
ab
15:30
ab
15:30

ab 15:30
Turnmäuse
(Halle 3 Gymnasium)
16:00 - 16:45 E.-K.-Turnen
M.-Turnen I
E.-K.-Turnen
Ballschule bis 16:30
L.-Turnen
16:45 - 17:30
L.-Turnen
K.-
Turnen I
E.-K.-Turnen III
L.-Turnen
5 - 12 J.
ab 16:30
E.-K.-Turnen

M.-Turnen III
K.-
Turnen II
17:30 - 18:15

Turner-jugend

Kinder in Bewegung
bis 18:00
M.-Turnen II


Turnerjugend
18:15 - 19:00




19:00 - 19:45

19:45 - 20:30

Mehr Info...
Eltern-Kind-Turnen I
mit Eltern
Eltern-Kind-Turnen II
mit  Eltern

Eltern-Kind-Turnen III
mit Eltern
Eltern-Kind-Turnen IV
mit Eltern
Kinderturnen Vorschulalter
Leistungsturnen ab 5 Jahren
Kinder in Bewegung
ab 12 Jahren
Turnerjugend ab 12 Jahren
Mädchenturnen I
ab 6 Jahre
Ballschule 3 - 5 Jahre (ohne Eltern)
Mädchenturnen II
11 - 14 Jahre
Mäuseturnen 4 - 6 Jahre
Mädchenturnen III
8 - 11 Jahre
Eichhörnchenturnen 5 - 7 Jahre